![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Zitadelle Cyriaksburg befindet sich auf dem gleichnamigen Berg im thüringischen Erfurt. Dieser Berg war bereits 5.000 vor Christus von Steinzeitmenschen bewohnt. Die Geschichte der Cyriaksburg geht bis ins Mittelalter zurück, als auf besagtem Berg ein Kloster errichtet wurde, das der Heiligen Cyriakus geweiht war. Nach der Verlegung des Klosters im Jahr 1478 errichtete man aus militärischen Gründen in den Jahren 1480 bis 1482 eine Burg.
Während des 17. Jahrhunderts baute man die Burg dann mehr und mehr aus, nachdem die Stadt Erfurt Ende des 19. Jahrhunderts entfestigt wurde, riss man große Teile des Gemäuers ab. 1961 wurde in den Resten der Burg dann im Zuge der Internationalen Gartenausstellung das Deutsche Gartenbaumuseum eröffnet. 1995 fanden umfangreiche Sanierungen statt. Auf dem Gelände sind unter anderem ein Restaurant und eine Sternwarte zu finden. Vorhanden sind von der ehemaligen Zitadelle heute noch zwei Türme, der eine kann seit dem Jahr 2000 bestiegen werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Erfurt, Thüringen
- Region: Thüringer Becken
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Lutherweg Thüringen
- Gera-Radweg
- Radfernweg Thüringer Städtekette
- Unstrut-Werra-Radweg
- Jakobsweg Thüringen
- Erfurter Ringwanderweg
- Drei-Türme-Weg
- Kirschbachtalweg
- Steigerwaldweg
- Ilmtal-Radweg (etwas entfernt, aber erreichbar)